Ruhr-Universität Bochum zur Navigation zum Inhalt Startseite der RUB pix
Startseite UniStartseite
Überblick UniÜberblick
A-Z UniA-Z
Suche UniSuche
Kontakt UniKontakt

pix
 
Das Siegel
Naturwissenschaften Ingenieurwissenschaften Geisteswissenschaften Medizinische Einrichtungen Zentrale Einrichtungen
pix
Bildbeschreibung

Events

Vorträge

Newsletter

Lehrangebot

Organisation

Kooperationen

Presse

Kontakt

pix
Entdeckungen 1 Entdeckungen 2 Entdeckungen 3 Entdeckungen 4 Entdeckungen 5
 
 
    
pix
HGI » Startseite

Fourth Conference on the Advanced Encryption Standard (AES)
"AES - State of the Crypto Analysis"

Between August 1998 and April 2000 NIST organized 3 conferences on the Advanced Encryption Standard. In October 2000, the selection of Rijndael as proposed AES was announced. In November 2001, the AES was announced officially... more »

Workshop Detection of Intrusions and Malware & Vulnerability Assessment

Ziel des Workshops ist es, eine Übersicht zum Stand der Technik und
Praxis in Industrie, Dienstleistung, Verwaltung und Wissenschaft im
deutschsprachigen Raum zu geben. DIMVA, 6.-7.7.2004 Dortmund

Workshop on Elliptic Curve Cryptography (ECC 2004)

Die ECC 2004, die international führende Konferenz zur Theorie und Praxis von Kryptography basierend auf elliptischen Kurven, wird vom 20.-22.9.2004 in Bochum vom HGI organisiert.


 

pix pix Das Horst Görtz Institut für Sicherheit in der Informationstechnik

Im Jahr 1999 entwickelte die Ruhr-Universität Bochum ein Konzept zur Bildung eines Kompetenzzentrums für IT-Sicherheit. Horst Görtz, Gründer der Firma Utimaco, unterstützte dieses Projekt durch eine großzügige Spende. Dieses Zentrum ist inzwischen aufgebaut und ist in seiner Art eines der größten in Europa. Es besteht aus zwei Teilen, dem Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit (HGI), benannt nach seinem Förderer, als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Ruhr-Universität Bochum und aus der Gesellschaft für IT-Sicherheit (GITS AG), einer neu gegründeten Firma im neuen Haus für IT-Sicherheit (4,000 m² mit Büros und diversen Konferenz- und Seminarräumen), die sich kommerziell mit Aus- und Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit beschäftigt.

Die Schwerpunkte der Tätigkeiten des Horst Görtz Instituts liegen in der Grundlagen- und angewandten Forschung, der Beratung, Unterstützung und Kooperation mit der Wirtschaft zur Umsetzung von Forschungsergebnissen in praktische Anwendungen, sowie der Gestaltung von Weiterbildungsangeboten. Dabei wird dem interdisziplinären Charakter der IT-Sicherheit Rechnung getragen. Die technische Kernkompetenz ergänzt durch ökonomische Aspekte ist derzeit im HGI bereits vertreten. In nächster Zeit ist geplant, das HGI noch durch die Aufnahme von Experten der juristischen und sozialwissenschaftlichen Aspekte im Zusammenhang mit IT-Sicherheit zu erweitern.

Hier erfahren Sie mehr über die Organisation des Instituts »

 
 
Zum Seitenanfang  Seitenanfang
Letzte Änderung: 14.04.2004  | Ansprechpartner/in: oder